Return to Blog

Warum sich Käufer für Lieferantenlokalisierung in Albanien entscheiden

Entdecken Sie, warum Albanien zu einem bevorzugten Ziel für die Lieferantenlokalisierung wird, mit seinen niedrigen Kosten, kurzen Vorlaufzeiten, politischer Stabilität und reichlich vorhandenen Arbeitskräften.

EN | DE | IT
Warum sich Käufer für Lieferantenlokalisierung in Albanien entscheiden

In einer zunehmend globalisierten Welt erleben die Lieferketten Dynamiken einen monumentalen Wandel. Eine Reihe von Ereignissen - von internationalen Handelsstreitigkeiten bis zu schweren Störungen durch die COVID-19-Pandemie - haben die Notwendigkeit für Hersteller unterstrichen, ihre Lieferantenbasen zu lokalisieren. Die Suche nach Effizienz, kürzeren Vorlaufzeiten und dem Bedürfnis, sich vor geopolitischen Volatilitäten zu schützen, drängt Einkäufer und Einkaufsteams dazu, Alternativen näher an zuhause zu suchen. Ein Land, das in dieser Landschaft als Leuchtturm der Möglichkeiten auftaucht, ist Albanien.

Die Dringlichkeit, die Lieferantenbasis zu lokalisieren

Hersteller, insbesondere OEMs und Tier-1-Zulieferer, spüren den Druck aus mehreren Richtungen, ihre Lieferanten näher an ihre Produktionsstätten zu verlegen:

  1. Lieferkettenresilienz: Die jüngsten globalen Störungen haben die Schwachstellen in langen, transkontinentalen Lieferketten aufgezeigt. Eine lokalisierte Lieferantenbasis gewährleistet weniger Störungen.
  2. Nachfrage nach Geschwindigkeit: Just-in-Time-Operationen (JIT) erfordern reduzierte Vorlaufzeiten in Produktion und Transport.
  3. Umwelt- und soziale Erwägungen: Eine lokalisierte Lieferkette bedeutet weniger Transport und damit verbundene Emissionen, was mit dem globalen Bestreben nach Nachhaltigkeit im Einklang steht. Mit der zunehmenden Kontrolle der Arbeitspraktiken in entfernten Ländern bietet die Lokalisierung mehr Transparenz.
  4. Geopolitische Stabilität: Da Handelsspannungen in verschiedenen Teilen der Welt zunehmen, suchen Unternehmen nach vorhersehbareren und stabileren Umgebungen für ihre Geschäfte.

Warum Albanien heraussticht

Vor dem Hintergrund dieser Dringlichkeiten positioniert sich Albanien als idealer Standort für Hersteller, die ihre Lieferantenbasen lokalisieren möchten. Hier sind die Gründe:

  1. Niedrige Kosten: Mit einem durchschnittlichen Monatslohn von weniger als 650 € weist Albanien die niedrigsten Löhne in seiner Region auf. Verglichen mit den traditionellen Produktionszentren in Mittel- und Osteuropa sind die Kostenvorteile gewaltig. Die Durchschnittslöhne in Rumänien, Tschechien und Polen sind alle auf über 1.500 € gestiegen, mehr als das Doppelte von denen in Albanien.
  2. Reduzierte Vorlaufzeiten: Aufgrund seiner strategischen Lage in Europa dient Albanien als Tor für Hersteller, um den riesigen europäischen Markt schnell zu erschließen. Starke Straßenverbindungen integrieren das Land mit Produktionszentren in ganz Europa. Waren können Produktionsstätten innerhalb von 1-3 Tagen problemlos erreichen. Und tägliche Fähren verkürzen die Transportzeit nach Italien auf weniger als einen Tag.
  3. Politische Stabilität und EU-Beziehungen: Albanien bietet durch seine stabile politische Landschaft und enge Beziehungen zur Europäischen Union niedrige Handelsbarrieren und Zölle und erleichtert somit reibungslosere Geschäftsabläufe.

4. Reichhaltiger Arbeitskräftepool: Mit über 1,6 Millionen Einwohnern im Alter zwischen 20 und 60 Jahren bietet Albanien ein riesiges Reservoir an potenziellen Arbeitnehmern. Die junge Bevölkerung des Landes (Durchschnittsalter ca. 35 Jahre) ist jung und hohe Jugendarbeitslosigkeit bedeutet, dass es einen bereiten Pool von Individuen gibt, um Fabriken zu füllen.

5. Bildung und Sprachkenntnisse: Bildung wird bei der albanischen Jugend hoch geschätzt, so dass es nicht schwierig ist, qualifizierte Arbeitskräfte zu finden. Ein zusätzlicher Vorteil ist die Sprachkenntnis, wobei etwa 40 % der Menschen im Alter zwischen 25 und 64 Jahren mindestens eine Fremdsprache sprechen, hauptsächlich Englisch. Diese Sprachkenntnisse erleichtern die Kommunikation und Schulung, insbesondere für internationale Unternehmen.

6. Corporate Social Responsibility freundlich: Jenseits der Vorteile, die die reduzierte Entfernung für die Erreichung von Emissionszielen mit sich bringt, bietet Albanien einen großen Schub für CSR-Initiativen. Albanien wird durch grüne Energie angetrieben. Über 95 % der Stromerzeugung im Land sind erneuerbar. Es hat eine lange Geschichte der Nutzung seiner reichen Wasserressourcen zur Erzeugung von Wasserkraft und macht große Fortschritte bei der Nutzung seines solaren und windigen Potenzials. Darüber hinaus sind die Arbeitsgesetze in Einklang mit der EU, was sicherstellt, dass im ganzen Land faire Praktiken umgesetzt werden.

Die Argumente für Albanien sind überzeugend. Von seinen Kostenvorteilen bis zur Fülle seines Arbeitskräftepools und seiner strategischen geografischen Positionierung lockt das Land Hersteller, die bestrebt sind, widerstandsfähige, effiziente und lokalisierte Lieferketten aufzubauen. Während Unternehmen auf der ganzen Welt ihre Strategien neu kalibrieren, ist Albanien bereit, eine zentrale Rolle in der neuen Lieferkettenarchitektur der Zukunft zu spielen.